Suche

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr!

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
181 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 10 von 181
  • Pflegeberatung

    Pflege und Unterstützung zu Hause dazu gehören z.B. grundpflegerische Tätigkeiten wie Hilfe bei der Körperpflege, Medikamentengabe oder Verbandwechsel (häusliche Krankenpflege), Beratung der…

    Die Pflegeberatung des DRK.
  • Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe in NRW

    DRK: Online-Vortrag zum Jahrestag der Jahrhundertflut Vor einem Jahr besiegelte das Jahrhunderthochwasser das Schicksal Tausender Menschen, insbesondere in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.…

  • Behandlung von Zivilpersonen nach einer Besetzung

    Grausamkeiten jeder Art (Folterung, Verstümmelung, medizinische oder wissenschaftliche, nicht durch ärztliche Behandlung gerechtfertigte Eingriffe in die körperliche Unversehrtheit), die körperliches…

  • Hilfe nach der Hochwasserkatastrophe

    Die Hochwasserkatastrophe Mitte Juli hat viele Menschen, Städte und Gemeinden in NRW massiv getroffen. Auch in Bochum, Dortmund und im Ennepe-Ruhr-Kreis verursachte der Starkregen nachhaltige Schäden…

  • Leistungen von A-Z

    Leistungen von A-Z a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t ü u v w x y z A Acht bis Eins Betreuung Ambulante Pflege  Angebot für Freiwillige aus dem Ausland Asthma…

  • Erste Hilfe Spezial

    Überall kann es zu Notfällen kommen - je individueller man darauf vorbereitet ist, umso besser. Mit unserem Lehrgang "Erste Hilfe Spezial" passen wir uns ganz Ihren Bedürfnissen an. Die Erste…

  • Rotkreuzgemeinschaft

    Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz: Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen…

    Im Porträt: Helfer und Projekte des DRK.
  • Stabile Seitenlage

    Durch die stabile Seitenlage wird sichergestellt, dass die Atemwege freigehalten werden und Erbrochenes, Blut etc. ablaufen kann - der Mund des Betroffenen wird zum tiefsten Punkt des Körpers. Der …

    Stabile Seitenlage
  • Praxis-Notfall-Training

    Auch in Arztpraxen oder Apotheken kann es jederzeit zu Notfällen kommen. Hier können Sie als medizinisch vorgebildetes Personal für den nicht-alltäglichen Umgang mit Notfall-Patienten…

  • Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen

    (Säugling: bis Ende erstes Lebensjahr) Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung wird immer dann ausgeführt, wenn Bewusstlosigkeit und keine normale Atmung feststellbar sind oder Zweifel daran bestehen, dass…

    Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
Suchergebnisse 1 bis 10 von 181