· Meldungen

Kinderschutz als Gemeinschaftsaufgabe: DRK Witten bildet Mitarbeitende fort

Das Deutsche Rote Kreuz in Witten hat kürzlich den Startschuss für sein internes Fortbildungsprogramm im Bereich Kinderschutz gegeben. Die Auftaktveranstaltung hat sich dabei an die Mitarbeitenden der OGS an der Grundschule in Herbede gerichtet.

Diese erhielten einen ersten Überblick über die relevanten rechtlichen Grundlagen. Ziel der Maßnahme ist es, alle Beschäftigten des DRK, die in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt stünden, für das Thema Kinderschutz zu sensibilisieren. „Der Schutz von Kindern hat für uns oberste Priorität“, erklärt die Kinderschutzbeauftragte des DRK Witten, Désirée Nagel. Sie hat das neue Fortbildungsangebot konzipiert und leitet die Schulungen. Ihr Ansinnen ist es, die teilweise komplizierten Inhalte, praxisnah und niederschwellig zu vermitteln. Mit kreativen Arbeitsformen haben die Kolleginnen und Kollegen beispielsweise gemeinsam erarbeitet, mit welchen konkreten Schutzrechten der Staat Familien in ihrer Entwicklung fördere und mit welchen Hilfs- und Kontrollmaßnahmen, Jugendamt und Familiengericht ihrer Wächterrolle nachkämen. „Kinderschutz ist kein einmaliger Auftrag, sondern ein fortlaufender Prozess. Wir wollen mit unserem Fortbildungsprogramm Handlungssicherheit für diese Gemeinschaftsaufgabe schaffen.“, so Nagel.